Woran denkst Du, wenn Du Magnesium hörst? Wahrscheinlich an Muskelkrämpfe. Blutzucker? Diabetes. Und Cholesterin verbindest Du wahrscheinlich mit Herzgesundheit. Wie Du merkst, hast Du in Deinem Leben schon einiges über Stoffe gelernt, die sich in Deinem Körper befinden. Allerdings meistens im Zusammenhang mit Beschwerden und Krankheiten. Dass Blutwerte der Treibstoff für körperliche und geistige Höchstleistungen sein können, ist vielen gar nicht bewusst.

Warum Dein Blut so spannend ist

Dass ein Usain Bolt neue Sprintrekorde aufstellt oder ein Elon Musk nach 16h Arbeit am Tag noch immer jeden McKinsey Berater aus der Reserve lockt, hat nicht nur etwas mit Motivation, Training, Disziplin oder Veranlagung zu tun. Wenn ihr Körper nicht mit allen essentiellen Nährstoffen im Blut optimal versorgt wäre, wären solche Leistungen auf Dauer unmöglich.

In diesem Artikel erfährst Du, wie Dein Körper funktioniert, was für eine Rolle das Blut dabei spielt und wie Du den Usain Bolt und Elon Musk aus dir rausholst. Freu Dich auf eine kleine Zeitreise in Deinen Biologieunterricht, nur in spannend.

Blutwerte: Dein Schlüssel zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Dass Du Dich kontinuierlich schlapp und müde fühlst, kann man aus Deinen Blutwerten lesen. Dass Du dauernd krank wirst, dass Du Schlafprobleme hast, dass Du eine schlechte Haut hast oder dass Du kaum Muskulatur aufbaust, zeigt Dein Blut. Man kann Anzeichen für Diabetes und psychische Erkrankungen wie Depressionen finden.

Genauso kann man sehen, dass du wach, fit, gesund und bereit für den nächsten Geniestreich bist, dass Du täglich Sport treibst, Dich gesund ernährst und ausreichend schläfst. Deine Blutwerte sind nicht nur der Schlüssel zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit, sie machen diese sogar messbar. Einen Marathon laufen zu können oder ein Sixpack zu haben ist ein gutes Indiz für Fitness, trotzdem könnte die Person im nächsten Moment mit einem Herzinfarkt umkippen.

Wenn der Körper nicht optimal versorgt ist mit all jenen Stoffen, die er benötigt für die unzähligen Stoffwechselprozesse und physiologischen Vorgänge die tagtäglich in unserem Körper ablaufen, kann er nicht optimal funktionieren. Aber was genau passiert da im Körper?

Du bist ein Auto

Stell Dir vor Du bist ein Auto. Egal, ob ein kleiner Fiat Punto von Tante Helga oder der dicke Porsche vom spießigen Nachbarn. Damit Du vernünftig funktionierst als Auto, also unbeschwert schnell fahren kannst, benötigst Du Treibstoff. Du bist ein Benziner, daher darfst Du keinen Diesel tanken, wenn Du Deinen Motor nicht innerhalb weniger Meter ruinieren willst. Auch sollte es bestenfalls hochwertiges, nicht verunreinigtes Benzin sein, mit der richtigen Oktanzahl. Bei minderwertiger Qualität geht Dein Motor zwar nicht auf den nächsten 10 km kaputt, aber die ersten Probleme tauchen bestimmt schon bei 50 000 km auf und nicht erst nach 100 000 km.

Deine Leistung wird auch schon bald geringer, geringere Höchstgeschwindigkeit, schlechte Beschleunigung, laut röhrender Motor. Der Grund dafür sind Ablagerung in der Benzinpumpe, Einspritzdüse oder im Benzinfilter. Du merkst es nicht beim Tanken des schlechten Benzins, aber Du spürst es bereits, wenn Du die ersten Kilometer hinter Dich gebracht hast. Aber genug aus der Welt der Kraftfahrzeuge.

Du bist kein Auto mehr

Zurück in die Realität: Du bist ein Mensch, kein Kraftfahrzeug. Du kannst auch leider nicht einfach den perfekten Treibstoff für Deinen Körper zu Dir nehmen. Der perfekte Treibstoff wäre nämlich Blut, optimal abgestimmt mit der perfekten Kombination an essentiellen Nährstoffen. Fakt ist, dass unser Körper diesen optimal abgestimmten Treibstoff jedoch selber aus der zugeführten Nahrung herstellen kann. Man muss nur wissen, wie.

Die richtige Kombination von Ernährung, aber auch Bewegung, Entspannung, Sonne und vielen anderen Faktoren ist hier ausschlaggebend. All diese Faktoren im richtigen Verhältnis auszubalancieren, um den perfekten Treibstoff für die Organe und Muskeln (unsere Motoren) unseres Körpers zu produzieren, ist jedoch ein Meisterstück, welches ohne Bluttests fast unmöglich ist.

Blut, Dein Treibstoff

Jeder kleine Motor im Körper benötigt ganz unterschiedliche Inhalte im Treibstoff, um perfekt funktionieren zu können. So müssen Deine Knochen, um stark und fest zu sein, durch das Blut ausreichend mit Vitamin D und Calcium versorgt werden, wohingegen das Blut Deine Muskulatur nach dem Training fleißig mit Aminosäuren (BCAAs) beliefern sollte, um eine schnelle Regeneration zu gewährleisten, usw. Du merkst, der Körper ist noch deutlich komplexer als die technologische Meisterleistung Auto.

Die Ernährung ist insgesamt jedoch der zentralste Baustein für Deine Blutwerte und somit die Versorgung Deines Körpers. Der Körper erzielt hier wahrhaftige Meisterleistungen: Er zieht sich selbst aus den minderwertigsten Lebensmitteln (Weißbrot, Cornflakes oder Nudeln) einige überlebensnotwendige Stoffe. Aber Überleben sollte nicht unser Anspruch sein, sondern gesund, glücklich und leistungsfähig leben. Leider gibt es Werte wie Vitamin-D oder das Omega-6-3 Verhältnis, die sich bei fast allen Deutschen lediglich auf einem “Überlebensniveau” befinden. Was hat das zur Folge? Wir werden öfter krank, haben poröse Knochen, weniger Energie, mehr Entzündungen im Körper, schlafen schlechter, usw.

Und was genau macht Lykon?

Lykon hat einfache Bluttests entwickelt, die genau dieses Ziel verfolgen: Wir wollen Dir Deine optimale Nährstoffversorgung aufzeigen, um Dir zu helfen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wir wollen Dir die Möglichkeit geben, Deine Blutwerte zu messen und zu optimieren. Du bist einzigartig und basierend auf Deinen Blutwerten können wir Dir einzigartige Ernährungsempfehlungen geben. Für Gesundheit und Höchstleistungen musst Du nicht auf einen Arzt warten, sondern Du kannst die Verantwortung und Kontrolle selber übernehmen. Du musst nur wissen, was genau Dein Körper braucht. Wie genau wir das machen und was wir anders als alle Ärzte machen, kannst Du im zweiten Teil dieses Artikels hier lesen.

Kommentar verfassen