zwei Läufer wandern im Wald bergauf

Lebensmittel mit Docosahexaensäure (DHA) sind wichtig für Deine Blutgerinnung, Deine Sehkraft und Deine Hirnfunktion. Lies hier, welche Lebensmittel am meisten Docosahexaensäure enthalten.

Docosahexaensäurehaltige Lebensmittel

Thunfisch

Enthält 2082 mg Docosahexaensäure /100 g

Thunfisch enthält reichlich DHA und sollte deshalb regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Wichtig: Frischer Thunfisch enthält mehr DHA als der aus der Konserve.

 

 

Lachs

Enthält 1034 mg Docosahexaensäure /100 g

Lachs ist besonders reich an Docosahexaensäure und kann deshalb bei regelmäßigem Verzehr die Versorgung mit dieser wichtigen Omega-3-Fettsäure unterstützen.

 

 

Fischöl

Enthält Docosahexaensäure

Fischöl wird meist in Form eines Nahrungsergänzungsmittels angeboten und liefert reichlich DHA. Der Gehalt ist von Präparat zu Präparat verschieden und kann dashalb nicht exakt angegeben werden.

 

Makrele

Enthält 1138 mg Docosahexaensäure /100 g

Makrele gehört neben Lachs und Thunfisch zu den besonders guten Lieferanten für DHA. Greife also öfters mal zu Fisch statt Fleisch.

 

 

Hering

Enthält 677 mg Docosahexaensäure /100 g

Auch Hering kann Deine Versorgung mit der Omega-3-Fettsäure DHA unterstützen.

 

 

Mehr Infos zu Omega-3-Fettsäuren

Quellen

  • Reinhard Saller: Docosahexaensäure (DHA) und langkettige Omega-3-Fettsäuren: Klinische Bedeutung für das kardiovaskuläre System. In „Schweiz Z Ganzheitsmed“, 18(2006), 5, ISSN 1663-7607
  • F. Hillig: Prozessentwicklung in disposablen Schüttelsystemen vom µL- bis zum L-Maßstab für die Docosahexaensäure-Produktion mit Cryptecodinium cohnii. In „Chemie Ingenieur Technik“, 84(2012), 8, ISSN 0009-286X
  • Hirnentwicklung Schwangere und stillende Frauen sollten viel Seefisch essen, Säuglingsnahrung sollte mit Omega-3-Fettsäuren angereichert werden Docosahexaensäure in der Nahrung schärft den Blick von Babys. In „Ärzte-Zeitung“, 1999, 157, ISSN 0175-5811
  • Luise Schmidt: Der Einfluss von Clozapin, N-Desmethylclozapin und Chlorpromazin auf die in-vitro-Produktion von Thromboxan. Hochschulschrift, Uni Leipzig, Diss., 2014
  • Hans-Ulrich Häring: Diabetologie in Klinik und Praxis : … 195 Tabellen. Thieme, 2011, ISBN 3135128067
  • Bernhard Uhl: Gynäkologie und Geburtshilfe compact : alles für Station, Praxis und Facharztprüfung. Thieme, 2010, ISBN 3131073446
  • Beat Knechtle: Aktuelle Sportphysiologie : Leistung und Ernährung im Sport. Karger, 2002, ISBN 3805574576

Kommentar verfassen