Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Deinen Blutzucker schnell anstegen lassen und dadurch Deinen Langzeit-Blutzucker-Wert, den HbA1C-Wert, erhöhen können. Andere Lebensmittel hingegen wirken sich positiv auf Deinen HbA1c-Wert aus. Erfahre hier, welche Lebensmittel Du vermehrt essen solltest, und auf welche Du lieber verzichten solltest.

HbA1c-steigernde Lebensmittel

Versuche folgende Lebensmittel weitestgehend zu meiden oder, wenn möglich, ganz auf sie zu verzichten. Denn sie erhöhen Deinen HbA1c-Wert.

Fastfood

Steigert den HbA1c-Wert

Fastfood enthält meist viele Kohlenhydrate und kaum Ballaststoffe, die Deinen Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Zusätzlich enthält Fastfood viele ungesunde Fettsäuren.

 

 

Limonade (Soda)

Steigert den HbA1c-Wert

Limonade enthält viel Zucker in flüssiger Form. Dieser kann sehr schnell in die Blutbahn gelangen und führt nach dem Verzehr zu sehr hohen Blutzucker-Werten.

 

 

Kuchen

Steigert den HbA1c-Wert

In Kuchen steckt, neben großen Mengen an Zucker, viel Auszugsmehl, das keine Ballaststoffe enthält. So steigt Dein Blutzucker-Spiegel nach dem Verzehr von Kuchen stark an.

 

 

Süßigkeiten

Steigern den HbA1c-Wert

Süßigkeiten enthalten viel Zucker in einfacher Form. Dieser strömt sehr schnell ins Blut und lässt Deine Blutzuckerwerte sehr stark und schnell ansteigen.

 

 

HbA1c-stabilisierende Lebensmittel

Diese Lebensmittel lassen Deinen Blutzucker-Spiegel nur langsam ansteigen. Das hat einen positiven Effekt auf Deinen HbA1c-Wert und hält ihn niedrig.

Nüsse

Stabilisieren den HbA1c-Wert

Nüsse sind reich an gesunden Fettsäuren und wichtigen Proteinen. Das lässt Deinen Blutzuckerspiegel nur langsam steigen.

 

Vollkornprodukte

Stabilisieren den HbA1c-Wert

Vollkorn enthält das komplett vermahlene Getreidekorn, so auch die in der Getreideschale enthaltenen Ballaststoffe. Die sorgen für einen langsamen Blutzucker-Anstieg.

 

 

Kopfsalat

Stabilisiert den HbA1c-Wert

Salate im Allgemeinen sind fasereich und haben so gut wie keine Kalorien. Außerdem bleibt Dein Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr recht konstant.

 

 

Brokkoli

Stabilisiert den HbA1c-Wert

Brokkoli enthält, wie viele andere Gemüsesorten, wenige Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe, was sich positiv auf Deinen Blutzucker-Spiegel und dadurch Deinen HbA1c-Wert auswirkt.

 

 

Weitere Informationen zu HbA1c

Wenn du mehr über HbA1c erfahren möchtest, dann besuche unsere Seite zum Thema HbA1c.

Kommentar verfassen