Hummus kann kreativ zubereitet und verwendet werden. Es besteht hauptsächlich aus Kicherebsen und Tahin, einer Sesampaste. Beide enthalten viele Mineralstoffe und sind eine gute pflanzliche Quelle für Eisen. Ein Sandwich deckt fast 1/3 Deines täglichen Eisenbedarfs. Die Aufnahme von pflanzlichem Eisen wird durch Vitamin C unterstützt, welches in diesem Rezept im Zitronensaft und dem frischem Gemüse zu finden ist.
Klicker hier, um noch mehr über Eisen zu erfahren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Pro Portion:
Energie: 569 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, davon Ballaststoffe: 16 g, Fett: 30 g, Protein: 19 g
Eisen: 5,5 mg
Zutaten (für 2 Portionen)
Für den Hummus:
- 70 g Kichererbsen aus der Dose
- ca. 70 g gekochte rote Beete
- ½ Knoblauchzehe
- 1,5 EL Zitronensaft
- 2 EL Tahin (Sesampaste)
- 1 EL Olivenöl
- nach Geschmack: Salz, Pfeffer, Chilipulver.
Für das Sandwich:
- 1 Avocado
- 2 Radieschen
- 1 Karotte
- 2 Handvoll Babyspinat
- 4 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Hummus in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Avocado und Radieschen in Scheiben schneiden, die Karotte mit einem Gemüseschäler in feine Streifen hobeln, den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen
- Den Hummus auf den Vollkornbrotscheiben verteilen, das Gemüse auf zwei Hälften legen, ggf. mit Salz und Pfeffer würzen und mit den anderen beiden Scheiben zu Sandwiches zusammenlegen.