Das klassische Frühstück sieht bei uns ja oft so aus: Brötchen, Toast oder Müsli, dazu ein Kaffee und der Tag beginnt. Wenn Du Dich ketogen ernährst, dann ist mit diesen Klassikern Dein Kohlenhydrat-Maximum sofort überschritten.
Kategorie: Vegan, keine Hülsenfrüchte
Ziel: ketogene Ernährung
Grund: kaum Kohlenhydrate
Der Retter mit der Kokosnuss
Wir haben ein Rezept für Dich, das Dich ketogen und glücklich in den Tag starten lässt. Die Zutaten enthalten kaum Kohlenhydrate und machen trotzdem satt. Außerdem toll: Du kannst es wunderbar abends vorbereiten und am nächsten Morgen gleich loslöffeln. Der Keto-Kokos-Mus besteht hauptsächlich aus Kokosmilch, die Dir mit ihren mittelkettigen Fettsäuren ausreichend Energie liefert und gut sättigt. Für ein wohliges Sättigungsgefühl sorgen auch die Mandeln. Zusätzlich enthalten sie noch Vitamin E und Zink. Beides wirkt antioxidativ und neutralisiert freie Radikale. Die Heidelbeeren geben dem Keto-Kokos-Mus eine fruchtige Süße und enthalten dennoch verhältnismäßig wenige Kohlenhydrate.
- 100 ml Kokosmilch (3,4 g KH)
- 40 g Heidelbeeren (3 g KH)
- 35 g Mandeln (1,3 g KH)
- 1 Msp Vanille
Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und ein paar für die Deko beiseite legen. Den Rest der Beeren mit den übrigen Zutaten zu einer Creme pürieren und in ein Einmachglas füllen. Anschließend über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Verzehr mit den restlichen Heidelbeeren garnieren.