Ein Läufer wartet auf das Startsignal, um den Marathon zu starten

Die Tage werden länger und die ersten Wettläufe hast Du Dir schon im Kalender notiert. Für Dein Lauftraining haben wir ein besonderes Rezept entwickelt. Die komplexen Kohlenhydrate im Zitronen-Protein-Riegel sorgen dafür, dass die Energie langsam abgegeben und Dein Körper während eines längeren Laufs gleichmäßig versorgt wird. Die Proteine liefern viele wichtige Aminosäuren, die essenziell für Deinen Muskelaufbau sind. Außerdem kannst Du den Riegel ganz einfach zu Deinem Training mitnehmen. Egal, ob Du im Wald laufen gehst oder im Fitnessstudio trainierst.

 

Kategorie: high protein, glutenfrei, vegan

Ziel: Ausdauer

Grund: Eiweiß, Kohlenhydrate

Lange satt auf langer Strecke

Die ungesättigten Fettsäuren in Cashewkernen und Mandeln helfen dabei, Entzündungen in Deinem Körper zu mindern. Diese entstehen automatisch bei starker körperlicher Anstrengung. Außerdem halten Fette lange satt und Du kannst Dich auf Dein Training konzentrieren, statt auf Deinen knurrenden Magen. Wichtig für den Muskelaufbau sind Proteine. Davon enthalten Cashewkerne und Mandeln reichlich. Auch essenziell für Deine Muskeln sind Kohlenhydrate. Deshalb haben wir dem Zitronen-Protein-Riegel Datteln hinzugefügt. Der darin enthaltene Fruchtzucker gibt Dir einen Energiekick. Zudem sorgen Datteln mit ihren B-Vitaminen für gesunde Nerven und eine bessere Konzentration. Ingwer enthält antioxidative Polyphenole. Diese neutralisieren freie Radikale und helfen Entzündungen zu reduzieren.

ca. 10 Stück

  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 EL Kokosfett
  • 200 g Cashewkerne
  • 100 g Mandeln
  • 150 g Datteln
  • 50 g Rosinen
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Msp Chili

1.Ingwer schälen und zusammen mit 1 EL Kokosfett und den restlichen Zutaten in den Mixer geben und mittelfein pürieren. Den Stößel verwenden und immer wieder pausieren, damit der Mixer nicht zu heiß wird.

2.Ein Backpapier auslegen, mit 1 TL Kokosfett bestreichen und die Riegel-Masse darauf verteilen. Handflächen mit dem restlichen Kokosfett einölen, die Masse mit den Händen zu einem Rechteck (ca 25 x 11 x 1,5 cm) verstreichen und mit einem Messer in ca 2,5 cm breite Streifen schneiden.

3.Die fertigen Riegel gegebenenfalls noch etwas nachformen, Backpapier in passende Streifen schneiden und die Riegel darin einwickeln um Zusammenkleben zu verhindern.

Kommentar verfassen