Eine gesunde und leckere Burger-Alternative, die, dank der enthaltenen Kidneybohnen, viel Zink enthält. Zink ist unter anderem für die Zellteilung und den Eiweißstoffwechsel von Bedeutung.
Klicke hier, um noch mehr über Zink zu erfahren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Pro Portion:
Energie: 391 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, davon Ballaststoffe: 12 g, Fett: 8 g, Protein: 16 g
Zink: 2 mg
Zutaten
Für die Patties:
- 400 g Kidneybohnen (Dose)
- 50 g Mais (Dose)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 TL Tomatenmark
- 1/2 TL Senf
- 1 EL Haferflocken
- 1 EL Rapsöl
- Nach Geschmack: Getrocknete Kräuter, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz
Für die Burger:
- ca. 4 EL Guacamole (Avocado-Creme)
- 4 Salatblätter
- 1-2 Tomaten
- 2 Burgerbrötchen
Zubereitung
1) Kidneybohnen und Mais abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Bis auf die Haferflocken, alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken.
2) Ein Esslöffel Haferflocken zur Mischung geben und vermengen. Wenn der Teig noch zu feucht ist, einfach etwas mehr Hafer oder Mehl verwenden.
3) Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Aus dem Teig Burger-Patties formen und ca. 3 Minuten von jeder Seite braten, bis sie leicht gebräunt sind.
4) Den Burger zusammen mit Guacamole und Gemüse belegen und servieren.