Lykon Blog
  • Artikel
    • Biomarker
      • Alanin
      • Alpha-Linolensäure
      • Aminosäuren
      • Asparagin
      • Asparaginsäure
      • Beta-Carotin
      • Calcium
      • Cholesterin
      • Coenzym Q10
      • Cortisol – 10 Gründe warum ein hoher Wert des Stresshormons ungesund ist
      • Damit Strom fließt, wenn Schweiß läuft
      • Docosahexaensäure
      • Eicosapentaensäure
      • Ein echtes Multitalent: Zink
      • Eisen
      • Essentielle Fettsäuren: Fett ist nicht gleich Fett
      • Fettsäuren
      • Glutamat
      • Glutamin
      • Glycin
      • Hämoglobin
      • HbA1c
      • Hormone
      • hsCRP
      • Isoleucin
      • Jod
      • Karotinoide
      • Kupfer
      • Löslicher Transferrinrezeptor
      • Leucin
      • Lipide
      • Lutein
      • Lycopin
      • Magnesium
      • Melatonin
      • Mineralstoffe
      • Natrium
      • Omega-3
      • Palmitinsäure
      • Phenylalanin
      • Prolin
      • Proteine
      • Selen
      • Serin
      • Serotonin
      • Spurenelemente
      • Stearinsäure
      • Testosteron
      • Threonin
      • Triglyceride
      • Tryptophan
      • Tyrosin
      • Valin
      • Vitamin A
      • Vitamin B12 Teil 1 – Vitamin B12 im Körper
      • Vitamin B12 Teil 2 – Vitamin B12 Mangel
      • Vitamin B6
      • Vitamin D – Das Sonnenvitamin
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamine
      • Zeaxanthin
    • Blut und mehr
      • Lykon vs. Blutbild vom Arzt
      • Was kann Dein Blut?
      • Measuring Cholesterol
    • DNA
      • Deine DNA – Deine Diät
      • Megahype DNA-Tests: Was Deine Gene über Dich verraten
    • Fitness
      • Die 4 besten Pre-Workout Booster
      • Schneller. Besser. Laufen.
      • Essen wir alle zu viel Eiweiß?
      • 6 Tipps für die Regeneration nach dem Sport
      • Ideale Ernährung für Dein Training
      • Protein ist nicht gleich Protein
      • So hältst Du durch.
    • Gesunde Lebensmittel
      • Glutamin- bzw. Glutaminsäurehaltige Lebensmittel
      • Arachidonsäurehaltige Lebensmittel
      • Lutein- und Zeaxanthinhaltige Lebensmittel
      • Selenhaltige Lebensmittel
      • Tyrosinhaltige Lebensmittel
      • Phenylalaninhaltige Lebensmittel
      • Beta-Carotinhaltige Lebensmittel
      • Leucinhaltige Lebensmittel
      • Linolensäurehaltige Lebensmittel
      • Glycinhaltige Lebensmittel
      • Testosteronsteigernde Lebensmittel
      • Lycopinhaltige Lebensmittel
      • Asparagin- bzw. Asparaginsäurehaltige Lebensmittel
      • Prolinhaltige Lebensmittel
      • Palmitinsäurehaltige Lebensmittel
      • Threoninhaltige Lebensmittel
      • Isoleucinhaltige Lebensmittel
      • Alaninhaltige Lebensmittel
      • Asparaginhaltige Lebensmittel
      • Stearinsäurehaltige Lebensmittel
      • Eicosapentaensäurehaltige Lebensmittel
      • Valinhaltige Lebensmittel
      • Serinhaltige Lebensmittel
      • Docosahexaensäurehaltige Lebensmittel
      • HbA1c-beeinflussende Lebensmittel
      • Eisenhaltige Lebensmittel
      • Omega-3-haltige Lebensmittel
      • Vitamin-D-haltige Lebensmittel
      • Jodhaltige Lebensmittel
      • Vitamin-A-haltige Lebensmittel
      • Top 10: Zinkhaltige Lebensmittel
      • Magnesiumhaltige Lebensmittel
      • Vitamin-E-haltige Lebensmittel
      • Vitamin-K-haltige Lebensmittel
      • Tryptophanhaltige Lebensmittel
      • Calciumhaltige Lebensmittel
      • Natriumhaltige Lebensmittel
      • Kupferhaltige Lebensmittel
      • Cholesterinhaltige Lebensmittel
      • Spargel – Die Wunderstangen
      • Vitamin B12 Teil 3 – Vitamin B12-haltige Lebensmittel
      • Grünes Gemüse – Diese 5 Sorten gehören auf Deinen Teller
    • Interviews
      • Butter bei die Fische
      • Mit Schokolade, Sport und Smoothies das Immunsystem stärken
    • Life-Science-Hacks
      • Fit nach den Feiertagen
      • Natürliche Hautpflege zum Essen
      • 5 vegane Lebensmittel mit besonders viel Eiweiß
      • Vegetarier und Veganer aufgepasst
      • Natürlich gegen Entzündungen
      • Blähbauch nach dem Essen
      • Brainfood
    • Gesundheit
      • Übergewicht: Wenn Fett gefährlich wird
      • Beliebte Arten des Fastens: Intermittierendes- und Heilfasten
      • Blähbauch – Woher er kommt und was ich dagegen tun kann
      • Diät-Lügen: Welche Faktoren beim Abnehmen wirklich eine Rolle spielen
      • Essentielle Fettsäuren: Fett ist nicht gleich Fett
      • Fatigue: Ständige Müdigkeit
      • Lebergesundheit
    • Unverträglichkeiten
      • Weizenunverträglichkeit
      • Sorbitunverträglichkeit
      • Kuhmilchunverträglichkeit
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • …zum IgG4-Testverfahren
      • Erdnussallergie
      • Fruktoseintoleranz
    • Superfoods
      • Moringa
      • Gerstengras
      • Goji Beere
      • Spirulina
      • Quinoa
      • Chlorella
      • Noni Beere
    • Rezepte
      • Eisenhaltige Rezepte
        • Sandwich mit rote Beete Hummus
        • Stir-fry mit Rindfleisch
      • Magnesiumhaltige Rezepte
        • Bananenbrot mit Schokolade und Nüssen
      • Omega-3-haltige Rezepte
        • Apfel-Walnuss-Porridge
      • Vitamin-D-haltige Rezepte
        • Lachs-Avocado-Tatar
      • Zinkhaltige Rezepte
        • Tex-Mex-Burger
  • Podcasts
  • Videos
    • Über Lykon
      • Lerne unseren CEO Tobias kennen
      • So funktioniert’s
      • Expertengespräch: Von den Besten lernen – wie Profis den inneren Schweinehund besiegen
      • Felix Klemme: So schlägst Du Deinen Schweinehund
      • Q&A mit Felix Klemme
    • Success Stories
      • Elena’s Success Story: Wohlbefinden
      • Niels Giffey: Der Kapitän von ALBA Berlin über Blutwerte und Selbstoptimierung
      • Julia’s Success Story: Haut und Haare
    • Rezept Videos
      • Rezept für Kokosnuss-Chia-Pudding
      • Rezept für Ananas-Kokos-Beauty-Snack
      • Rezept für Hautschutz Lachs Salat
  • Login
  • Biomarker
Lykon Blog
DNA Tests Bluttests Supplemente Science Blog Für Unternehmen
Login
Lykon Blog
  • Artikel
    • Biomarker
      • Alanin
      • Alpha-Linolensäure
      • Aminosäuren
      • Asparagin
      • Asparaginsäure
      • Beta-Carotin
      • Calcium
      • Cholesterin
      • Coenzym Q10
      • Cortisol – 10 Gründe warum ein hoher Wert des Stresshormons ungesund ist
      • Damit Strom fließt, wenn Schweiß läuft
      • Docosahexaensäure
      • Eicosapentaensäure
      • Ein echtes Multitalent: Zink
      • Eisen
      • Essentielle Fettsäuren: Fett ist nicht gleich Fett
      • Fettsäuren
      • Glutamat
      • Glutamin
      • Glycin
      • Hämoglobin
      • HbA1c
      • Hormone
      • hsCRP
      • Isoleucin
      • Jod
      • Karotinoide
      • Kupfer
      • Löslicher Transferrinrezeptor
      • Leucin
      • Lipide
      • Lutein
      • Lycopin
      • Magnesium
      • Melatonin
      • Mineralstoffe
      • Natrium
      • Omega-3
      • Palmitinsäure
      • Phenylalanin
      • Prolin
      • Proteine
      • Selen
      • Serin
      • Serotonin
      • Spurenelemente
      • Stearinsäure
      • Testosteron
      • Threonin
      • Triglyceride
      • Tryptophan
      • Tyrosin
      • Valin
      • Vitamin A
      • Vitamin B12 Teil 1 – Vitamin B12 im Körper
      • Vitamin B12 Teil 2 – Vitamin B12 Mangel
      • Vitamin B6
      • Vitamin D – Das Sonnenvitamin
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamine
      • Zeaxanthin
    • Blut und mehr
      • Lykon vs. Blutbild vom Arzt
      • Was kann Dein Blut?
      • Measuring Cholesterol
    • DNA
      • Deine DNA – Deine Diät
      • Megahype DNA-Tests: Was Deine Gene über Dich verraten
    • Fitness
      • Die 4 besten Pre-Workout Booster
      • Schneller. Besser. Laufen.
      • Essen wir alle zu viel Eiweiß?
      • 6 Tipps für die Regeneration nach dem Sport
      • Ideale Ernährung für Dein Training
      • Protein ist nicht gleich Protein
      • So hältst Du durch.
    • Gesunde Lebensmittel
      • Glutamin- bzw. Glutaminsäurehaltige Lebensmittel
      • Arachidonsäurehaltige Lebensmittel
      • Lutein- und Zeaxanthinhaltige Lebensmittel
      • Selenhaltige Lebensmittel
      • Tyrosinhaltige Lebensmittel
      • Phenylalaninhaltige Lebensmittel
      • Beta-Carotinhaltige Lebensmittel
      • Leucinhaltige Lebensmittel
      • Linolensäurehaltige Lebensmittel
      • Glycinhaltige Lebensmittel
      • Testosteronsteigernde Lebensmittel
      • Lycopinhaltige Lebensmittel
      • Asparagin- bzw. Asparaginsäurehaltige Lebensmittel
      • Prolinhaltige Lebensmittel
      • Palmitinsäurehaltige Lebensmittel
      • Threoninhaltige Lebensmittel
      • Isoleucinhaltige Lebensmittel
      • Alaninhaltige Lebensmittel
      • Asparaginhaltige Lebensmittel
      • Stearinsäurehaltige Lebensmittel
      • Eicosapentaensäurehaltige Lebensmittel
      • Valinhaltige Lebensmittel
      • Serinhaltige Lebensmittel
      • Docosahexaensäurehaltige Lebensmittel
      • HbA1c-beeinflussende Lebensmittel
      • Eisenhaltige Lebensmittel
      • Omega-3-haltige Lebensmittel
      • Vitamin-D-haltige Lebensmittel
      • Jodhaltige Lebensmittel
      • Vitamin-A-haltige Lebensmittel
      • Top 10: Zinkhaltige Lebensmittel
      • Magnesiumhaltige Lebensmittel
      • Vitamin-E-haltige Lebensmittel
      • Vitamin-K-haltige Lebensmittel
      • Tryptophanhaltige Lebensmittel
      • Calciumhaltige Lebensmittel
      • Natriumhaltige Lebensmittel
      • Kupferhaltige Lebensmittel
      • Cholesterinhaltige Lebensmittel
      • Spargel – Die Wunderstangen
      • Vitamin B12 Teil 3 – Vitamin B12-haltige Lebensmittel
      • Grünes Gemüse – Diese 5 Sorten gehören auf Deinen Teller
    • Interviews
      • Butter bei die Fische
      • Mit Schokolade, Sport und Smoothies das Immunsystem stärken
    • Life-Science-Hacks
      • Fit nach den Feiertagen
      • Natürliche Hautpflege zum Essen
      • 5 vegane Lebensmittel mit besonders viel Eiweiß
      • Vegetarier und Veganer aufgepasst
      • Natürlich gegen Entzündungen
      • Blähbauch nach dem Essen
      • Brainfood
    • Gesundheit
      • Übergewicht: Wenn Fett gefährlich wird
      • Beliebte Arten des Fastens: Intermittierendes- und Heilfasten
      • Blähbauch – Woher er kommt und was ich dagegen tun kann
      • Diät-Lügen: Welche Faktoren beim Abnehmen wirklich eine Rolle spielen
      • Essentielle Fettsäuren: Fett ist nicht gleich Fett
      • Fatigue: Ständige Müdigkeit
      • Lebergesundheit
    • Unverträglichkeiten
      • Weizenunverträglichkeit
      • Sorbitunverträglichkeit
      • Kuhmilchunverträglichkeit
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • …zum IgG4-Testverfahren
      • Erdnussallergie
      • Fruktoseintoleranz
    • Superfoods
      • Moringa
      • Gerstengras
      • Goji Beere
      • Spirulina
      • Quinoa
      • Chlorella
      • Noni Beere
    • Rezepte
      • Eisenhaltige Rezepte
        • Sandwich mit rote Beete Hummus
        • Stir-fry mit Rindfleisch
      • Magnesiumhaltige Rezepte
        • Bananenbrot mit Schokolade und Nüssen
      • Omega-3-haltige Rezepte
        • Apfel-Walnuss-Porridge
      • Vitamin-D-haltige Rezepte
        • Lachs-Avocado-Tatar
      • Zinkhaltige Rezepte
        • Tex-Mex-Burger
  • Podcasts
  • Videos
    • Über Lykon
      • Lerne unseren CEO Tobias kennen
      • So funktioniert’s
      • Expertengespräch: Von den Besten lernen – wie Profis den inneren Schweinehund besiegen
      • Felix Klemme: So schlägst Du Deinen Schweinehund
      • Q&A mit Felix Klemme
    • Success Stories
      • Elena’s Success Story: Wohlbefinden
      • Niels Giffey: Der Kapitän von ALBA Berlin über Blutwerte und Selbstoptimierung
      • Julia’s Success Story: Haut und Haare
    • Rezept Videos
      • Rezept für Kokosnuss-Chia-Pudding
      • Rezept für Ananas-Kokos-Beauty-Snack
      • Rezept für Hautschutz Lachs Salat

Unverträglichkeiten

16 Artikel
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Gesund ist nicht (für jeden) gleich gesund!

  • Posted on Juni 27, 2019November 1, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonElaine Holl
Brokkoli, Sellerie und Avocado – Hört sich alles ziemlich gesund an? Sind sie auch! Solltest Du es deswegen regelmäßig essen? Nicht unbedingt, denn was für den einen gesund ist, kann dem anderen…
Teilen
Viele Erdnüsse
Weiterlesen
  • 7 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Wenn Lebensmittel gefährlich werden: Das Wichtigste über Lebensmittelallergien

  • Posted on April 30, 2019August 23, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Können gesunde Lebensmittel auch ungesund oder gar gefährlich sein? Kurzum, ja! Und zwar bei einer Lebensmittelallergie. Diese wird durch eine überschüssige Reaktion des Immunsystems auf an sich harmlose Proteine in…
Teilen
Eier
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Ei-Unverträglichkeit

  • Posted on Februar 20, 2019Juni 24, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Gegen Eier kann eine Unverträglichkeit oder auch eine Allergie vorliegen. Da im Volksmund oft beides über einen Kamm geschoren und auch bei einer Allergie von einer Unverträglichkeit gesprochen wird, verwenden…
Teilen
Bier aus der Flasche in ein fast volles Glas gießen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Alkoholunverträglichkeit

  • Posted on Februar 20, 2019Februar 28, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Rötet sich das Gesicht nach dem Genuss von Alkohol oder bleibt der Kater tagelang erhalten, leidet der Körper unter einer Alkoholunverträglichkeit. Alkoholunverträglichkeit Worum handelt es sich bei einer Alkoholunverträglichkeit? Bei…
Teilen
3 Knoblauchknollen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Knoblauchunverträglichkeit

  • Posted on Februar 20, 2019Juni 24, 2019
  • Ein Kommentar
  • vonFrauke Ostermann
Die Knoblauchunverträglichkeit ist weitestgehend unbekannt, kann jedoch erhebliche Beschwerden auslösen und zudem eine starke Einschränkung bei der Ernährung darstellen. Vor allem, da sie oftmals in Kombination mit bereits bestehenden Unverträglichkeiten…
Teilen
Kaffee Bohnen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Kaffeeunverträglichkeit

  • Posted on Februar 19, 2019Juni 24, 2019
  • 2 Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Die Kaffeeunverträglichkeit ist keine Allergie, kann jedoch ähnliche Symptome aufweisen. Dazu gehören üblicherweise Schwitzen, Übelkeit, Zittern und Durchfall.   Kaffeeunverträglichkeit Worum handelt es sich bei der Kaffeeunverträglichkeit? Bei einer Kaffeeunverträglichkeit…
Teilen
Weizen auf einem Feld
Weiterlesen
  • 7 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Glutenunverträglichkeit

  • Posted on November 9, 2018Mai 9, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Von einer Glutenunverträglichkeit ist weltweit mindestens eine von 130 Personen betroffenen – die Dunkelziffer scheint jedoch deutlich höher zu liegen. Glutenunverträglichkeit Was ist eine Glutenunverträglichkeit? Früher wurde die Glutenunverträglichkeit im…
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Laktoseintoleranz

  • Posted on November 9, 2018Februar 21, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Bei der Laktoseintoleranz kann Milchzucker vom Körper nicht verdaut werden. Die Intoleranz kann zum einen angeboren sein, zum anderen aber auch erst im späteren Leben erworben werden. Laktoseintoleranz Was ist…
Teilen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Histaminintoleranz

  • Posted on November 9, 2018Februar 21, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Bei einer Histaminintoleranz handelt es sich nicht direkt um eine Allergie, jedoch können typische Allergiesymptome auftreten. Sie ist abhängig von der Ernährung und kann sich unterschiedlich bemerkbar machen. Histaminintoleranz Was…
Teilen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Artikel
  • Unverträglichkeiten

Fruktoseintoleranz

  • Posted on November 9, 2018April 25, 2019
  • Keine Kommentare
  • vonFrauke Ostermann
Es existieren zwei Arten der Fruktoseintoleranz von der jedoch beide zu gefährlichen Symptomen und Schäden führen können. Die Intoleranz kann angeboren sein, sich aber auch mit der Zeit entwickeln. Fruktoseintoleranz…
Teilen
Interesse an gesunder Ernährung?

Werde Teil der Lykon Community und erhalte regelmäßig kostenlose Artikel, Rezepte, eBooks & mehr.

Kontakt

support@lykon.com

+49 (0)30 2843 9656

Öffnungszeiten:

9.00 Uhr - 17.00 Uhr

Social Media

Newsletter
Einem Freund weiterempfehlen und 20% Rabatt erhalten
Jetzt weiterempfehlen

    Service

  • FAQ
  • Wie funktioniert es?

    Lykon

  • Team
  • Jobs
  • Presse

    Partner Programm

  • Registrieren
  • Anmelden

    Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zweckbestimmung Medizinprodukt

    Sicher bezahlen mit:

    American Express Mastercard PayPal SOFORT Visa

    Sicher bezahlen mit:

    American Express Mastercard PayPal SOFORT Visa

© 2018 LykonDX GmbH.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.